pro Team dürfen max. 5 Bierflaschen gegen 5 Weissweinspritzer
(0,5l) ersetzt werden
jedes Team startet mit der vollen Kiste
die Strecke muß von allen Teammitgliedern absolviert werden
(gegenseitiges Helfen, z.B. Tragen eines Teammitglieds, ist erlaubt)
jedes Hindernis muß von jedem Teammitglied absolviert werden
(gegenseitiges Helfen ist erlaubt)
sollte ein Hindernis nicht überwunden werden, werden pro
Teammitglied
welches das Hindernis nicht absolviert hat 5 Strafminuten angerechnet
im Ziel muß die Kiste und alle Flaschen ankommen - allerdings
müssen die Flaschen leer sein
es bleibt den Team überlassen wann getrunken wird, und wer wieviel
trinkt
Startgeld : € 30,-- bei Anmeldung bis zum 04.09.2014, am
Bewerbstag € 35,--
Im Startgeld enthalten sind für jedes Teammitglied ein
Würstel und die gefüllte Bewerbskiste
Bei Gleichstand entscheidet ein Los
Sollte es genug Meldungen geben gibt es eine Unterteilung in
Männer/Frauen/Gemischt
Verschütten von Bier/Spritzer bedeutet Disqualifikation
absichtliches Behindern eines anderen Teams bedeutet Disqualifikation
Es gibt 2 Klassen :
1.) Bierverkoster -> 4 Personen pro Team
2.) Kampftrinker -> 2 Personen pro Team